Buntenbock, früher selbstständig, ist heute ein Ortsteil der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld. Im Oberharz auf 540 m ü. NN auf der Harzhochebene gelegen, gehört Buntenbock zum Naturpark Harz. Buntenbock liegt an der „Alten Harzstraße“ und war traditionell ein Dorf von Fuhrleuten, die vor allem für den Bergbau tätig waren. Der Tourismus spielte schon im ausgehenden 19. Jahrhundert eine wichtige Rolle für den Ort. Damals schon warb man mit der gesunden Höhenluft für einen erholsamen Kuraufenthalt. Bis Ende 2010 war Buntenbock ein staatlich anerkannter Luftkurort. Im Jahr 2015 feierte der Ort sein 400-jähriges Bestehen. Umgeben ist das 750-Einwohner-Dorf von Wiesen, Wäldern und zahlreichen Teichen. Nutztierhaltung war für das kleine Dorf schon immer wichtig und so weiden auf den saftigen Kräuterbergwiesen um das Dorf herum auch zahlreiche Pferde und Schafe. Die vielen Teiche um den kleinen Ort entstammen noch aus der Bergbauzeit und laden im Sommer zum Baden und im Winter zum Schlittschuhlaufen ein. Durch sein weit verzweigtes und gut ausgeschildertes Wanderwegenetz ist der Ort bis heute für Wander-Touristen sehr attraktiv.